You are here

Back to top

Adjusted Present Value vs. WACC (Paperback)

Adjusted Present Value vs. WACC Cover Image
Email or call for price

Description


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, FOM Hochschule f r Oekonomie & Management gemeinn tzige GmbH, Neuss fr her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung der M rkte in Verbindung mit der steigenden Komplexit t der Unternehmensstrukturen ergeben sich die Gr nde f r die Notwendigkeit von fundierten Unternehmensbewertungen. Der Wunsch der EK-Geber nach einer risikoad quaten Verzinsung des investierten Kapitals erh ht den Druck auf die Gesch ftsleitung und resultiert z.B. bei Akquisitionen ggf. in zu hoch gezahlten Preisen. Die Ursachen liegen einerseits in Fehleinsch tzungen der Marktteilnehmer, bzgl. erwarteter Synergieeffekte und M glichkeiten auf neuen, damit aber auch unbekannten, Gesch ftsfeldern wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Andererseits sind fehlerhafte Bewertungsmethoden oder die falsche Anwendung, Grundlage f r zu hohe Zahlungen. Die richtige Anwendung von rechentechnischen Verfahren vermindert das Risiko einer rein subjektiv beeinflussten Bewertung und st rkt die Transparenz, Argumentations- und Verhandlungsbasis gegen ber Investoren, Beratern und Vermittlern. Vor diesem Hintergrund soll mit Hilfe der Seminararbeit ein Einblick in die Discounted-Cashflow-Verfahren gegeben werden, wobei sich der besondere Schwerpunkt aufgrund der hohen Praktikabilit t, auf den Weighted Average Cost of Capital Ansatz und den Adjusted Present Value Ansatz konzentriert. Ziel dieser Arbeit ist es, die beiden Bewertungsmethoden zu erl utern und einen berblick ber die m glichen Differenzierungsm glichkeiten inkl. Vorz ge und Nachteile zu geben, sodass der Leser dazu bef higt wird, sich ein fundiertes Bild von m glichen Einflussfaktoren auf die Unternehmensbewertung zu machen, um eine fehlerhafte und subjektive Unternehmensbewertung zu vermeiden. Nach einer kurzen Einleitung samt Problemdarstellung folgt im 2. Kapitel eine Abgrenzung der DCF-Verf.

Product Details
ISBN: 9783656253846
ISBN-10: 3656253846
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: November 26th, 2012
Pages: 32
Language: German