You are here

Back to top

Konvergenz internationaler "Corporate Governance"?: Kritische Diskussion wesentlicher Entwicklungen (Paperback)

Konvergenz internationaler
Email or call for price

Description


Inhaltsangabe: Einleitung: In den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts wagte niemand der Annahme zu widersprechen, dass die traditionellen und wirtschaftlich etwas zur ckgebliebenen L nder, wie Japan, Deutschland oder andere Kontinentaleuropas, nahezu vollst ndig die Eigenheiten der erfolgreichen amerikanischen Corporate Governance bernehmen werden. Doch die angebliche berlegenheit kam Mitte der 90er Jahre durch viele Unternehmenskrisen ins Wanken. Die Corporate Governance ist Gegenstand eines st ndigen Lernprozesses. Aus diesem Grund realisierte man mehr und mehr den Mangel an Forschungsbeitr gen ber l ndervergleichende Studien („Comparative Corporate Governance"). Um das eigene System zu optimieren, ist die Gegen berstellung mit ausl ndischen notwendig geworden. Diese Vergleiche haben konsequenterweise auch dazu gef hrt, dass man in manchen Teilbereichen von einer Ann herung des anglo-amerikanischen und des deutschen Corporate Governance-Systems spricht. Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist es, den Wandel im Bereich der Corporate Governance herauszufiltern und diesen unter Konvergenzgesichtspunkten zu bewerten. Dabei soll zuerst Definition und Aufstieg des heute verwendeten Corporate Governance-Begriffs in die wissenschaftliche Forschung in Kapitel 2 aufgezeigt werden. Im 3. Kapitel werden Ursachen f r m gliche Ann herungsans tze formuliert. Beginnend mit dem 4. Kapitel werden drei Komponenten (vom Verfasser auch als Klammern bezeichnet), innerhalb derer Indizien zu einer Konvergenz anmuten, kritisch beleuchtet. Dieses erste Kapitel besch ftigt sich mit einer m glichen Angleichung der internationalen Unternehmensverfassungen, wogegen sich das 5. mit dem Wandel in der Interessensvertretung und das 6. mit Umbr chen in den F hrungsprinzipien auseinandersetzt. Der Schwerpunkt liegt auf der Fokussierung des anglo-amerikanischen Corporate Governance-Verst ndnisses und dem des deutschen, wobei bei ersterem verst rkt auf die Vereinigten Staaten eingeg.

Product Details
ISBN: 9783838657295
ISBN-10: 3838657292
Publisher: Diplom.de
Publication Date: August 11th, 2002
Pages: 86
Language: German